Der Mensch ist durch Natur und Gesellschaft stark mit Rhythmus verbunden - vom ersten Klang im Mutterleib (ein schlagendes Herz), über Naturgeräusche (Vogelwitschern) bis hin zu Geräuschen der
Arbeitswelt (Sägen, Hämmern) durchzieht Rhythmus unser Dasein und kann sogar unser tägliches Leben erleichtern.
Das Programm soll den Schülern auf spannende und unterhalsame Weise diese Verbundenheit aufzeigen,
„Bodypercussion“ zum mitmachen und ausprobieren einladen.
Zusätzlich präsentieret das Ensemble anhand verschiedener Percussion-Werke die Vielfalt des zeitgenössischen Schlagzeugspiels, wodurch die SchülerInnen ein klassisches Schlagzeugkonzert mit einer
großen Bandbreite an Instrumenten und Klängen erleben können.
Folgende Inhalte vermittelt das Konzert:
1. Spannende und pädagogisch angesetzte Präsentation von Musik und Wissen
2. Mögliche aktive Teilnahme von Schulklassen, welche im Vorfeld an vorbereitenden Workshops teilgenommen haben.
3. Zeigen und Spielen eines breites Spektrum an Schlaginstrumenten
4. Beteiligung aller Zuhörer durch eine „Mitmach-Aktion“ im Konzert