Rhythmus ist Alles! Alles ist Rhythmus!

Rhythmus durchzieht nicht nur unser tägliches Leben sondern kann Menschen in vielen Situationen sogar behilflich sei, z.B. bei der Arbeit (Sägen, Hämmern, Klopfen) und hat vermutlich zu Melodie und Musik im Allgemeinen geführt.
So ist der vermutlich erste Klang, den ein Mensch bereits im Mutterleib zu hören bekommt, das rhythmische Schlagen des Herzens der Mutter. Damit bestimmt Rhythmus bereits unser Leben, bevor wir überhaupt das Licht der Welt erblickt haben!
Vermutlich durch Naturgeräusche, z.B. dem Singen der Vögel, entwickelte sich auch das musikalische
Empfinden der Menschheit.  Schon vor Urzeiten haben Menschen begonnen, auf alltäglichen, sie umgebenden Gegenständen zu musizierten.

Aber auch durch Körperklänge („Bodypercussion“) können verschiedene Sounds nachempfunden, durch Stampfen, Klatschen und Schnipsen sowie rhythmisches Sprechen kann ein Beat erzeugt werden.

Eine unterhaltame Reise von den Anfängen bis zur Gegenwart für die ganze Familie!